JÜDISCHE GRONINGEN

IN DER PRESSE
SYNAGOGE IN DEN NACHRICHTEN

Intieme herdenking in Synagoge Groningen
„Ist es noch da?“ „Ist er zurückgekommen?“ „Ist er entkommen?“ Dies waren die Fragen, die die Eltern von Loek Marcus den Menschen stellten, denen sie in den Nachkriegsjahren auf der Straße begegneten. „Darüber kann man nicht reden.“ – Rückblick auf die Holocaust-Gedenkfeier in Groningen.
Quelle: Dagblad van het Noorden, 27. Januar. 2025, S. 13. 17.
von Rosalie Mulder

ESNS25: galmend Gronings en grote brij aan instrumentalen bij Synagogue
„Apropos schöne Dinge: Davon gab es an diesem Abend der Synagogue Sessions jede Menge. Während die Eröffnung von ESNS25 im Oosterpoort stattfand, schauen wir uns an, welche anderen musikalischen Talente es in der Stadt zu entdecken gibt.“ – Rückblick auf The Synagogue Showcase 2025.
Quelle: 3voor12Groningen | Rohan Hoeksma und Phaedra Wijnstroot.

'Kennis en educatie zijn hét vaccin tegen antisemitisme en discriminatie'
Im Stadtrat von Groningen wurde einstimmig ein Antrag angenommen, der darauf abzielt, jungen Menschen die jüdische Geschichte näher zu bringen. Und die Synagoge Groningen, einer der Initiatoren des Antrags, ist darüber sehr glücklich.
Quelle: RTV-Noord, 19. Juli 2024.
von Geert Jan Darwinkel

Zeer relevant, honderd jaar na de moord
Am Mittwoch wird in der Synagoge in Groningen eine Ausstellung über Jacob Israel de Haan eröffnet, den Juden aus Drenthe, der 1924 ermordet wurde, dessen Ideen aber auch 2024 noch aktuell sind.
​​
Quelle: Dagblad van het Noorden, 3. Juni 2024, S.22.
von Marcel Looden

ESNS24: Zitten, samenkomen en tragiek in de synagoge
Das Synagogue Showcase ist eine kostenlose zweitägige Veranstaltung, die seit einigen Jahren von der Band Vikings in Tibet organisiert wird. Im Showcase 2024 dreht sich alles umSynagogue Showcase Mixtape. Ein Rückblick auf den zweiten Abend!
Quelle: 3voor12Groningen | Alex van der Meer und Donald van Tol